Die Anforderungen an moderne Arbeitsplätze haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, flexibel, sicher und wirtschaftlich zugleich zu agieren. Genau an diesem Punkt setzt das Modell Workplace as a Service an. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, komplette IT-Arbeitsplätze nicht mehr selbst aufzubauen, zu verwalten und regelmäßig zu erneuern, sondern diese als ganzheitliche Dienstleistung zu beziehen. Dabei sind nicht nur die Geräte Teil des Angebots, sondern auch Software, Wartung, Sicherheitslösungen und Support.
Für viele Unternehmen in der Region Nürnberg, Ansbach oder Crailsheim bedeutet das: weniger IT-Aufwand im Alltag, dafür mehr Fokus auf das Kerngeschäft. Gerade mittelständische Betriebe profitieren von der Entlastung, die ein durchdachtes Workplace as a Service-Konzept mit sich bringt. Das IT-Systemhaus IPEXX Systems aus Wörnitz bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen. Mit dem Fokus auf Managed Services und Cyber Security begleitet IPEXX Systems Unternehmen aus Feuchtwangen, Rothenburg oder der Metropolregion Nürnberg von der Bedarfsanalyse bis zum laufenden Betrieb.
Der Wechsel zu einem gemanagten Arbeitsplatzmodell eröffnet neue Spielräume, etwa bei der Mitarbeitergewinnung durch flexiblere Arbeitsbedingungen oder beim Schutz sensibler Daten. Unternehmen, die auf Workplace as a Service setzen, investieren nicht mehr in Technik, sondern in Funktionalität, Sicherheit und Effizienz.

Wir kümmern uns um die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Zum fairen Preis im praktischen Abo-Modell!
Welche Probleme löst Workplace as a Service im Mittelstand?
Viele mittelständische Unternehmen kennen die Situation nur zu gut: Die vorhandene IT-Infrastruktur ist gewachsen, aber nicht wirklich geplant. Hardware wird punktuell ersetzt, Softwarelizenzen sind schwer nachzuvollziehen und der IT-Support ist mit operativen Aufgaben ausgelastet. Kommt dann noch ein Cyberangriff oder ein Geräteausfall hinzu, fehlt oft die Zeit, um strategisch zu reagieren. Hier setzt das Modell Workplace as a Service gezielt an. Es ersetzt reaktive IT durch vorausschauend gemanagte Arbeitsplätze.
Vor allem in der Region zwischen Wörnitz, Feuchtwangen und Nürnberg beobachten wir bei unseren Kunden einen klaren Trend: Der Aufwand für den IT-Betrieb wird zunehmend zum Engpass. Der Bedarf an sicheren, jederzeit verfügbaren und zentral verwalteten Arbeitsplätzen wächst spürbar. Unternehmen suchen nach Lösungen, um ihre IT nicht nur zu stabilisieren, sondern gezielt weiterzuentwickeln.
IPEXX Systems begegnet diesen Anforderungen mit einem praxisnahen Ansatz. Durch unsere Managed Services entlasten wir IT-Abteilungen im Tagesgeschäft, während unsere Cyber Security-Lösungen dafür sorgen, dass Arbeitsplätze rund um die Uhr abgesichert sind. Gerade bei dezentralen Strukturen oder hybriden Arbeitsmodellen zeigt sich der Nutzen von Workplace as a Service besonders deutlich. Die Möglichkeit, neue Arbeitsplätze schnell bereitzustellen oder bestehende flexibel zu skalieren, verschafft Unternehmen echte Handlungsspielräume.
Was steckt konkret hinter dem Konzept Workplace as a Service?
Workplace as a Service beschreibt ein ganzheitliches IT-Leistungsmodell, bei dem Sie keine einzelnen Komponenten wie Laptops, Software oder Sicherheitspakete mehr selbst beschaffen müssen. Stattdessen beziehen Sie komplette, individuell abgestimmte Arbeitsplätze als Service. Für Unternehmen in der Region Nürnberg, Ansbach oder Feuchtwangen bedeutet das konkret: Sie erhalten moderne Arbeitsumgebungen inklusive Endgeräte, Betriebssysteme, Anwendungen, Sicherheitslösungen und Support in einem Paket – planbar, monatlich kalkulierbar und immer aktuell.
Die Idee hinter Workplace as a Service ist dabei keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern eine durchdachte Reaktion auf wachsende Anforderungen im Berufsalltag. Während früher IT-Abteilungen selbst für Einrichtung, Updates, Wartung und Ausfallsicherheit verantwortlich waren, übernimmt heute ein spezialisierter Dienstleister wie IPEXX Systems diese Aufgaben. Damit sinkt nicht nur der interne Aufwand, sondern auch das Risiko veralteter oder unsicherer Systeme.
Bei der Umsetzung achten wir bei IPEXX Systems besonders auf individuelle Anforderungen. Kein Arbeitsplatz gleicht dem anderen – weder technisch noch organisatorisch. Deshalb entwickeln wir Workplace as a Service-Lösungen, die zu Ihrer Arbeitsweise passen, unabhängig davon, ob Ihre Teams an einem Standort in Crailsheim arbeiten oder standortübergreifend zwischen Rothenburg und Nürnberg unterwegs sind.
Der Vorteil für Sie als mittelständisches Unternehmen liegt auf der Hand: Sie erhalten eine vollständige IT-Arbeitsumgebung, die funktioniert, sich mit Ihrem Unternehmen mitentwickelt und von Anfang an professionell abgesichert ist. Gerade mit Blick auf die steigende Bedrohungslage durch Cyberangriffe wird deutlich, dass ein Workplace as a Service-Konzept mehr als nur ein praktisches IT-Modell ist. Es ist ein strategischer Schritt in Richtung Zukunftssicherheit.

Unsere IT-Lösungen speziell für Handwerksbetriebe in der Region Ansbach, Crailsheim, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Nürnberg!
Welche Vorteile bietet Workplace as a Service für Ihr Unternehmen?
Wenn Sie sich mit dem Thema Workplace as a Service beschäftigen, dann vermutlich nicht aus reinem Interesse an IT-Infrastruktur. Vielmehr geht es um spürbare Vorteile im Arbeitsalltag: weniger Aufwand, mehr Kontrolle, höhere Sicherheit. Unternehmen, die auf Workplace as a Service umstellen, profitieren nicht nur von einer modernen Arbeitsumgebung, sondern auch von einer klaren Entlastung in der täglichen IT-Verwaltung.
Für viele unserer Kunden aus Ansbach, Crailsheim oder Rothenburg ist einer der größten Pluspunkte die Transparenz der Kosten. Statt unvorhersehbarer Investitionen für neue Hardware oder plötzlicher Ausgaben für Softwarelizenzen gibt es feste, monatliche Beträge. Das erleichtert die Budgetplanung erheblich und verhindert unangenehme Überraschungen. Gleichzeitig bleibt die Technologie immer auf dem aktuellen Stand, denn veraltete Geräte oder unsichere Anwendungen gehören mit einem funktionierenden WaaS-Modell der Vergangenheit an.
Ein weiterer Vorteil: Die Flexibilität. Ob Sie wachsen, umstrukturieren oder temporär Mitarbeiter im Homeoffice ausstatten möchten, mit Workplace as a Service können Sie schneller reagieren. Neue Arbeitsplätze lassen sich unkompliziert bereitstellen, vorhandene bei Bedarf zurückgeben oder anpassen. Diese Flexibilität ist insbesondere für Unternehmen in der dynamischen Wirtschaftsregion zwischen Nürnberg und Feuchtwangen ein echter Wettbewerbsvorteil.
IPEXX Systems sorgt dabei nicht nur für die Bereitstellung der Technik, sondern begleitet den gesamten Prozess: von der Auswahl der passenden Geräte bis zur laufenden IT-Sicherheit. Unsere Cyber Security-Experten stellen sicher, dass Ihre Daten auch in dezentralen Arbeitsumgebungen optimal geschützt sind. Sie gewinnen dadurch Zeit, Stabilität und Sicherheit – drei Faktoren, die in der heutigen Arbeitswelt kaum zu überschätzen sind.
Gibt es auch Risiken oder Nachteile beim Workplace as a Service?
So überzeugend Workplace as a Service auf den ersten Blick klingt – eine Entscheidung für dieses Modell sollte immer gut abgewogen werden. Denn wie bei jeder IT-Strategie gibt es auch hier Aspekte, die man im Blick behalten sollte. Einer der häufigsten Einwände betrifft die Abhängigkeit vom Dienstleister. Wenn Sie Ihre IT-Arbeitsplätze auslagern, verlassen Sie sich auf die Verfügbarkeit, Reaktionszeit und Qualität des Partners.
Gerade deshalb ist es so wichtig, mit einem erfahrenen Anbieter zusammenzuarbeiten, der nicht nur technisch, sondern auch regional gut aufgestellt ist. IPEXX Systems kennt die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen in der Region Wörnitz, Nürnberg und Feuchtwangen sehr genau. Unsere Kunden schätzen die direkte Erreichbarkeit und die persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner – keine anonymen Callcenter, sondern echte Menschen, die Ihr Unternehmen kennen.
Ein weiterer Punkt ist die Frage nach Individualisierung. Manche Unternehmen befürchten, durch standardisierte Pakete an Flexibilität zu verlieren. Diese Sorge ist berechtigt, wenn man auf starre Modelle trifft. Mit unserem Ansatz setzen wir deshalb bewusst auf maßgeschneiderte Workplace as a Service-Lösungen, die sich an Ihre Prozesse, Branchenbesonderheiten und Sicherheitsanforderungen anpassen.
Natürlich erfordert der Umstieg auch einen gewissen Wandel im Unternehmen. Prozesse müssen neu gedacht, Mitarbeitende eventuell geschult werden. Doch dieser Schritt zahlt sich aus – mittel- und langfristig. Denn die Vorteile überwiegen die anfänglichen Hürden deutlich, insbesondere wenn Planung und Umsetzung gemeinsam mit einem Partner wie IPEXX Systems erfolgen, der nicht nur Technik liefert, sondern auch Erfahrung und regionale Nähe mitbringt.

Einfach immer eine funktionsfähige, leistungsstarke und vor allem sichere IT im Unternehmen? Das geht mit unseren Wartungsverträgen…
Wie nutzen Unternehmen Workplace as a Service konkret im Alltag?
Workplace as a Service ist kein abstraktes IT-Konzept, sondern längst gelebte Praxis – auch bei mittelständischen Unternehmen in der Region. Die konkreten Einsatzszenarien zeigen, wie vielseitig das Modell ist und welchen Mehrwert es im Alltag tatsächlich bietet. Viele Betriebe in Crailsheim, Ansbach oder Feuchtwangen stehen vor der Herausforderung, hybride Arbeitsmodelle umzusetzen, ohne dabei die Kontrolle über Technik und Sicherheit zu verlieren. Genau hier entfaltet Workplace as a Service seine Stärken.
Ein typisches Beispiel ist der Einsatz bei Außendienstmitarbeitern. Diese benötigen zuverlässige, mobile Arbeitsplätze mit sicherem Zugriff auf Unternehmensdaten – unabhängig davon, ob sie sich im Büro, beim Kunden oder im Homeoffice befinden. Durch ein vollständig gemanagtes WaaS-Modell erhalten sie genau das: Geräte, Software, Netzwerksicherheit und Support aus einer Hand. IPEXX Systems stellt sicher, dass die IT auch unterwegs reibungslos funktioniert und gleichzeitig den geltenden Datenschutzanforderungen entspricht.
Auch schnell wachsende Unternehmen in der Region Nürnberg oder Rothenburg profitieren stark von der Skalierbarkeit, die Workplace as a Service mit sich bringt. Neue Mitarbeitende können ohne große Vorlaufzeit ausgestattet und sofort produktiv eingebunden werden. Gleichzeitig lassen sich temporäre Arbeitsplätze bei Bedarf ebenso schnell wieder zurücknehmen. Das reduziert nicht nur Kosten, sondern schafft Klarheit und Effizienz.
Gerade wenn es um die Verwaltung mehrerer Standorte geht, punktet WaaS mit seiner zentralen Steuerbarkeit. Updates, Konfigurationen oder Sicherheitsrichtlinien lassen sich einheitlich umsetzen, ganz gleich, ob der Arbeitsplatz in Wörnitz, Ansbach oder an einem weiteren Standort in der Region steht. IPEXX Systems sorgt in all diesen Fällen für den nötigen technischen Unterbau – individuell, skalierbar und sicher.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Workplace as a Service-Dienstleisters achten?
Der Erfolg eines Workplace as a Service-Projekts steht und fällt mit dem richtigen Partner. Denn so umfassend das Modell ist, so abhängig sind Sie als Unternehmen auch davon, dass der Dienstleister Ihre Anforderungen wirklich versteht. Es geht nicht nur um Technik, sondern um Servicequalität, Sicherheit und langfristige Zusammenarbeit.
Gerade mittelständische Unternehmen in der Region zwischen Feuchtwangen, Nürnberg und Wörnitz suchen nach IT-Partnern, die schnell reagieren, ansprechbar sind und die Sprache der Praxis sprechen. Genau das bietet IPEXX Systems: Wir kombinieren regionale Verankerung mit technischer Expertise im Bereich Managed Services und Cyber Security. Das bedeutet für Sie: direkte Kommunikation, transparente Prozesse und IT-Lösungen, die tatsächlich zu Ihrem Arbeitsalltag passen.
Ein zentraler Aspekt bei der Auswahl ist auch die Frage nach Service-Level-Vereinbarungen. Wer übernimmt wann die Verantwortung? Welche Reaktionszeiten sind garantiert? Wie sieht der Support im Ernstfall aus? All diese Punkte klären wir mit unseren Kunden frühzeitig und schriftlich. Unsere Lösungen sind kein Baukasten von der Stange, sondern abgestimmt auf Ihre Prozesse, Ihre Sicherheitsanforderungen und Ihre Pläne für die Zukunft.
Wenn Sie sich für Workplace as a Service interessieren, sollten Sie nicht nur auf Preise achten, sondern auch auf Erfahrung und Referenzen. Vertrauen Sie auf ein IT-Systemhaus, das Unternehmen aus Ihrer Region kennt und schon viele vergleichbare Projekte erfolgreich umgesetzt hat. IPEXX Systems bringt genau diese Erfahrung mit – aus zahlreichen Partnerschaften mit mittelständischen Unternehmen, die heute sicherer, flexibler und produktiver arbeiten als zuvor.
Wie gelingt der Einstieg in Workplace as a Service?
Der Umstieg auf Workplace as a Service beginnt nicht mit der Technik, sondern mit einem klaren Blick auf Ihre Geschäftsprozesse. Viele Unternehmen starten mit dem Wunsch nach moderneren Arbeitsplätzen oder höherer IT-Sicherheit. Doch bei einer erfolgreichen Einführung geht es um mehr: Welche Aufgaben übernehmen heute Ihre internen IT-Mitarbeiter? Wie viele Arbeitsplätze müssen ausgestattet oder ausgetauscht werden? Welche branchenspezifischen Anforderungen spielen eine Rolle?
Gerade mittelständische Betriebe in der Region rund um Wörnitz, Ansbach oder Crailsheim schätzen es, wenn dieser Einstieg nicht aus dem Bauch heraus geschieht, sondern auf einer fundierten Bedarfsanalyse basiert. IPEXX Systems begleitet Unternehmen in dieser Phase mit Erfahrung, Struktur und einer klaren Roadmap. Gemeinsam definieren wir, welche Komponenten der Workplace as a Service enthalten soll – von der Hardware über die passende Software bis hin zur Datensicherung und Zugriffskontrolle.
Im nächsten Schritt kümmern wir uns um die technische Umsetzung. Dabei achten wir nicht nur auf eine reibungslose Bereitstellung der Arbeitsplätze, sondern auch auf begleitende Schulungen und eine saubere Dokumentation. Denn der Erfolg eines neuen Arbeitsplatzmodells hängt entscheidend davon ab, wie gut es von Ihren Mitarbeitenden angenommen wird.
Die laufende Betreuung durch IPEXX Systems ist fester Bestandteil des Konzepts. Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme aktuell, sicher und leistungsfähig bleiben – ohne dass Sie sich selbst darum kümmern müssen. So schaffen Sie nicht nur moderne Arbeitsbedingungen, sondern investieren aktiv in Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Für Unternehmen in der Region Nürnberg oder Feuchtwangen, die auf langfristige IT-Strategien setzen, ist das ein entscheidender Schritt nach vorn.

„Und wenn trotzdem mal schief geht?“ – Unsere Antwort auf die Frage, was nach einem totalen Datenverlust passiert.
Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Workplace as a Service?
Die Arbeitswelt verändert sich spürbar – digitaler, flexibler, vernetzter. Wer in diesem Umfeld erfolgreich sein will, muss nicht jede technische Entwicklung mitmachen, aber die richtigen Entscheidungen treffen. Workplace as a Service ist genau so eine Entscheidung. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen, Ihre Mitarbeitenden besser zu unterstützen und gleichzeitig Kosten sowie Risiken zu reduzieren.
Viele Unternehmen aus Rothenburg, Nürnberg oder Crailsheim, mit denen wir arbeiten, haben genau das erkannt. Sie wollten nicht länger auf veralteten Geräten arbeiten oder ständig um Software-Updates kämpfen. Sie wollten einen IT-Arbeitsplatz, der einfach funktioniert – und zwar überall. Genau das ermöglicht IPEXX Systems mit individuellen WaaS-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren lassen.
Dabei geht es nicht um kurzfristige Effekte, sondern um nachhaltige Verbesserungen. Durch den Einsatz von Workplace as a Service sichern Sie sich ein starkes Fundament für mobiles Arbeiten, bessere IT-Sicherheit und planbare Investitionen. Und Sie machen Ihr Unternehmen attraktiv für Fachkräfte, die moderne, flexible Arbeitsbedingungen heute voraussetzen.
Wenn Sie sich fragen, ob Workplace as a Service zu Ihrem Unternehmen passt, dann lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden. Die IT-Expertinnen und -Experten von IPEXX Systems nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein passendes Konzept – unverbindlich und kostenlos. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und entdecken Sie, wie einfach moderne IT-Arbeitsplätze heute sein können.