Die genauen Kosten zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie lassen sich nur schwer ohne Weitere Betrachtungen pauschal benennen. Die EU-weite Verordnung verlangt von Unternehmen eine Anpassung ihrer IT-Sicherheitsstandards, die je nach Ausgangssituation und Struktur variieren können. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen, die bislang wenig in Cybersicherheit investiert haben, stellt die Einhaltung der neuen Richtlinie eine große Veränderung dar, die sowohl technische als auch personelle Maßnahmen erforderlich macht. Die maßgeblichen Kostenfaktoren hängen von verschiedenen Schlüsselaspekten ab, die wir im Folgenden näher beleuchten.
Kleine und mittlere Unternehmen? Ja, es kommt vor, dass Geschäftspartner von Ihnen eine Einhaltung von NIS-2 fordern, obwohl Sie formal gar nicht dazu verpflichtet sind. Aber auch dafür haben wir für Sie eine praktikable und vor allem bezahlbare Lösung parat…
Modernisierung der IT-Infrastruktur – Investitionen für mehr Sicherheit
Um die Vorgaben der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen, ist eine Anpassung der IT-Infrastruktur oft unumgänglich. Viele Unternehmen müssen in moderne Sicherheitslösungen investieren, wie Firewalls, Systeme zur Angriffserkennung und Tools, die den Netzwerkverkehr fortlaufend überwachen und verdächtige Aktivitäten identifizieren. Besonders bei älteren Systemen stellt sich die Frage, ob eine umfassende Erneuerung langfristig nicht die sinnvollste und kosteneffizienteste Lösung darstellt. Die Einführung solcher Technologien geht mit Anschaffungs- und Wartungskosten einher, sodass eine sorgfältige Planung der Ausgaben entscheidend ist, um die Sicherheitsanforderungen im Einklang mit den finanziellen Ressourcen des Unternehmens zu erfüllen.
Erfahren Sie hier, was wir im Bereich Cyber Security für Ihr Unternehmen tun können!
Personalkosten und gezielte Schulungen für die Umsetzung
Die Umsetzung der NIS-2-Standards betrifft nicht nur die Technologie, sondern auch die Menschen, die täglich mit den Systemen arbeiten. Mitarbeitende müssen in der Lage sein, die neuen Sicherheitsanforderungen in der Praxis anzuwenden. Dies erfordert oft gezielte Schulungen und, je nach Bedarf, die Rekrutierung neuer IT-Fachkräfte, die speziell für die Einhaltung und kontinuierliche Überwachung der NIS-2-Vorgaben geschult sind. Die anfallenden Kosten umfassen neben Gehältern für neue Mitarbeitende auch Weiterbildungsmaßnahmen für das bestehende Team. Externe Beratung, zum Beispiel durch die Experten von IPEXX Systems aus Wörnitz, kann hier eine effiziente Alternative darstellen, um Fachwissen von außen einzubringen, ohne das interne Team zu überlasten. Für mittelständische Unternehmen kann dies eine flexible und kosteneffiziente Lösung sein.
Laufende Wartung und externe Unterstützung
Nach der Implementierung der NIS-2-Standards entstehen laufende Kosten, um die IT-Sicherheit langfristig auf dem geforderten Niveau zu halten. IT-Sicherheitslösungen benötigen regelmäßige Wartung und Updates, um sich neuen Bedrohungen anzupassen und eine nachhaltige Sicherheit zu gewährleisten. Unternehmen können von der Zusammenarbeit mit einem spezialisierten IT-Dienstleister profitieren, der die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Systeme übernimmt. Dies entlastet die internen Ressourcen und stellt sicher, dass die NIS-2-Vorgaben langfristig eingehalten werden.
Sie wollen Updates und Patches automatisieren, weil Sie einfach Besseres zu tun haben, als sich ständig um Ihre IT kümmern zu müssen? Das ist Ihre Lösung.
Bußgelder bei Nichteinhaltung der NIS-2-Richtlinie
Die Nichteinhaltung der NIS-2-Vorgaben kann hohe finanzielle Konsequenzen mit sich bringen. Die EU hat klare Strafen definiert, die sicherstellen sollen, dass die Richtlinie beachtet wird. Bei Verstößen drohen erhebliche Geldbußen, die bis zu 20 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens betragen können. Neben den finanziellen Risiken könnte auch das Vertrauen von Kunden und Partnern Schaden nehmen. Die Umsetzung der NIS-2-Standards stellt somit nicht nur eine rechtliche Pflicht dar, sondern ist eine Investition in die Zukunftssicherheit und das Ansehen des Unternehmens.
Fördermöglichkeiten und Cyber-Versicherungen als finanzielle Unterstützung
Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, um die finanziellen Belastungen durch die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zu reduzieren. Staatliche Fördermittel stehen speziell für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung, um sie bei Investitionen in IT-Sicherheit zu unterstützen. Diese Förderungen decken oft wesentliche Teile der Ausgaben für technologische Anschaffungen und Schulungen und entlasten somit das Budget. Zusätzlich bietet eine Cyber-Versicherung die Möglichkeit, die finanziellen Folgen eines Sicherheitsvorfalls abzufedern. Zu beachten ist jedoch, dass solche Versicherungen häufig ebenfalls an bestimmte Sicherheitsstandards gebunden sind, weshalb eine genaue Planung erforderlich ist, um die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie optimal zu erfüllen.
Für aktuell verfügbare Fördertöpfe und die Antragstellung kontaktieren Sie uns gerne. Wir wissen, wie das geht und können Sie durch den komplexen Prozess lotsen.
So spielen unsere Managed Services und Cyber Security Lösungen für Ihre IT-Sicherheit zusammen!
IPEXX Systems – Ihr Partner für die NIS-2-Umsetzung in der Region Nürnberg und Umgebung
Für Unternehmen in der Region Nürnberg, Crailsheim, Ansbach, Feuchtwangen und Wörnitz ist IPEXX Systems ein verlässlicher Partner bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie. Von der ersten Beratung über die Implementierung neuer Sicherheitslösungen bis hin zur kontinuierlichen Wartung unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Lösungen. Unser erfahrenes Team kennt die Anforderungen der NIS-2-Vorgaben im Detail und erarbeitet ein Sicherheitskonzept, das optimal auf die Bedürfnisse und das Budget Ihres Unternehmens abgestimmt ist. So können Sie sich auf eine sichere IT-Infrastruktur verlassen und sich vollständig auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Kontaktieren Sie uns gerne, um eine Lösung zu finden, die genau zu Ihrem Unternehmen passt und die NIS-2-Standards effizient und kosteneffektiv umsetzt.
Sie wollen gerne NIS-2 in Ihren Unternehmensalltag integrieren, wissen aber nicht so recht, wie Sie das anstellen sollen? Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch bei mir zum Thema NIS-2!