Der IT-Blog von IPEXX Systems
Willkommen bei IPEXX Systems, Ihrem IT-Systemhaus und Spezialisten für Cyber-Sicherheitsdienstleistungen in Wörnitz, Crailsheim, Ansbach, Feuchtwangen, Nürnberg und Rothenburg. In unserem Blog tauchen wir tief in die Welt der Cyber-Sicherheit ein, um Ihnen, den Unternehmen unserer Region, die neuesten Einblicke und bewährten Strategien zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie die digitalen Bedrohungen erfolgreich abwehren können.

Warum sollten Sie Ihre IT-Kosten senken, ohne bei der Sicherheit Abstriche zu machen?
Wenn Sie im Mittelstand Verantwortung tragen, kennen Sie das Dilemma: Einerseits müssen digitale Strukturen reibungslos funktionieren und sicher sein, andererseits dürfen die laufenden IT-Kosten nicht ausufern. Genau an diesem Punkt wird es schwierig. Denn Einsparungen

Warum ist Infrastructure as a Service für mittelständische Unternehmen in der Region Ansbach, Crailsheim und Dinkelsbühl wichtig?
Die Anforderungen an eine moderne IT-Infrastruktur wachsen ständig. Unternehmen müssen flexibel auf Veränderungen reagieren können, ohne sich durch teure Hardware oder starre Systeme ausbremsen zu lassen. Genau hier setzt das Konzept von Infrastructure as a

Was bedeutet Platform as a Service und warum gewinnt dieses Modell an Bedeutung für Ihr Unternehmen
Platform as a Service ist ein Modell in der Cloud‑Technologie, das Unternehmen ermöglicht, Anwendungen zu entwickeln und zu betreiben, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Wenn Sie über Platform as a

Was ist Workplace as a Service, und warum ist es für Ihr Unternehmen so relevant?
Die Anforderungen an moderne Arbeitsplätze haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, flexibel, sicher und wirtschaftlich zugleich zu agieren. Genau an diesem Punkt setzt das Modell Workplace as

IT-Fachkräftemangel meistern – Wie Sie mit IPEXX Systems Ihre IT trotz Personalengpässen zukunftssicher aufstellen
Vielleicht kennen Sie die Situation: Die Anforderungen an Ihre IT-Infrastruktur steigen stetig, doch der Arbeitsmarkt für qualifiziertes IT-Personal ist wie leer gefegt. Diagnose: IT-Fachkräftemangel! Sie suchen Unterstützung für Ihr IT-Team, aber selbst nach Wochen oder

Warum Multi-Cloud-Strategien heute für Ihr Unternehmen relevanter sind als je zuvor!
Die Anforderungen an die IT mittelständischer Unternehmen steigen stetig. Neue gesetzliche Vorgaben, wachsender Wettbewerb und die Notwendigkeit zur Digitalisierung fordern flexible, skalierbare und gleichzeitig sichere IT-Infrastrukturen. In vielen Betrieben in der Region rund um Ansbach,

Cloud-Lösungen neu gedacht – mit der mIT-Cloud in eine sichere Zukunft
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt entscheiden Geschwindigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit über den wirtschaftlichen Erfolg. Die mIT-Cloud wurde speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen entwickelt, die auf leistungsfähige und zugleich flexible IT-Infrastrukturen angewiesen sind. Für Unternehmen

Warum stabiles WLAN für Ihr Unternehmen mehr als nur Komfort bedeutet
Kommt Ihnen das bekannt vor? Die Verbindung bricht während eines wichtigen Videocalls ab, eine Datei braucht ewig zum Hochladen oder bestimmte Bereiche Ihrer Büros haben schlichtweg keinen Empfang. Was auf den ersten Blick wie ein

Künstliche Intelligenz trifft Malware – Wenn Maschinen kreativ werden
Manchmal reicht ein falscher Klick, und schon ist es passiert: Malware nistet sich ein, ohne große Ankündigung, ohne sichtbare Spuren. Was früher als klassischer Computervirus bekannt war, hat sich längst weiterentwickelt – heute begegnen Unternehmen

Phishing mit gefälschten BG-Mails – Ein konkretes Beispiel für Spear-Phishing
Haben Sie vor kurzem auch eine E-Mail von Ihrer Berufsgenossenschaft erhalten? Der Ton ist sachlich, das Logo bekannt, die Forderung plausibel – und dennoch handelt es sich um einen Betrugsversuch. Phishing mit gefälschten BG-Mails ist eine besonders

DIN SPEC 27076 – Wie wir deine IT als sicher zertifizieren können
Die Digitalisierung eröffnet mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen – aber sie birgt auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nürnberg, Crailsheim oder Ansbach werden Unternehmen regelmäßig Zielscheibe von Cyberangriffen, die existenzbedrohend sein können. Hier unterstützt

Baiting – Das Spiel mit Ihrer Neugier
Baiting ist eine perfide Form des Social Engineerings, die gezielt die Neugier von Mitarbeitenden ausnutzt. Angreifer hinterlassen vermeintlich harmlose Datenträger oder verlockende Angebote, um unbemerkt Schadsoftware in Unternehmensnetzwerke einzuschleusen. Besonders mittelständische Unternehmen in der Region